Die neue GIS-Krananlage der Sägerei Künzli ermöglicht einen ef ...
Anfang Januar haben wir die Rezertifizierung unseres Qualitätsma ...
Mit der Inbetriebnahme einer innovativen Wärmepumpenheizung hat ...
Bis 2029 sollen auf dem Titlis etappenweise eine zusätzliche Pen ...
Am 29. November feierte die GIS AG ihre Weihnachtsfeier im Restau ...
Heute durften wir viele interessierte und begeisterte Mädchen un ...
Die GIS AG war dieses Jahr auf der Gewerbeausstellung in Schötz ...
Mit der Anschaffung einer Makino DA300 CNC-Maschine hebt die GIS ...
Das zweitägige Lehrlingslager der GIS AG führte unsere 18 Lerne ...
Seit die GIS AG 1963 ihren ersten Elektrokettenzug vorstellte, ha ...
Nach vier intensiven Ausbildungsjahren gab es für unsere Lernend ...
Im Auftrag der ARA Worblental hat der Kettenzug- und Kranherstell ...
6 Jahre nach der Übernahme durch die GIS AG wird Lift Turn Move ...
Im Rahmen des traditionellen Lehrlingsausflugs erhielten unsere L ...
Dank der grosszügigen Einladung von Neutec Schweiz hatten unsere ...
Die Elektrokettenzüge in Ausführung GPK sind für besonders nie ...
Das Fachmagazin Technik und Wissen berichtet in seiner Ausgabe 25 ...
Am 1. Dezember fand die traditionelle Weihnachtsfeier für die Mi ...
Gestern öffneten wir unsere Türen für eine besondere Entdeckun ...
In der Medizintechnikfertigung der Ypsomed AG in Burgdorf erfolgt ...
In den letzten Monaten hat sich bei uns einiges getan und unser B ...
Nico Lang absolviert aktuell das 4. Lehrjahr seiner Ausbildung zu ...
Die BWB-Ampho SA ist unter anderem spezialisiert auf die elektrol ...
Wir blicken auf einen unvergesslichen Anlass zurück, an dem wir ...
In Hergiswil am Napf erlebten die Auszubildenden der GIS AG ein a ...
Das Unternehmen schaerholzbau investiert laufend in eine moderne ...
Als Transportpartner der GIS AG liefert die Bättig Transporte AG ...
Nach jahrelangem Training haben sich unsere Lehrabgänger*Innen a ...
Der diesjährige Lehrlingsausflug stand ganz im Zeichen des Aspha ...
GIS Kransysteme werden nicht nur für die Beförderung von Güter ...
GIS, der Schweizer Hersteller von Elektrokettenzügen, ist neu na ...
Am 25. November fand die traditionelle Weihnachtsfeier für die M ...
Am gestrigen Zukunftstag durften wir wieder Schülerinnen und Sch ...
Das alljährliche Lager zum Start des neuen Lehrjahres führte un ...
• Trainingsort: Lehrwerkstatt und Berufsschule • Trainingsmat ...
Der diesjährige Lehrlingsausflug führte unsere Lernenden nach D ...
Immer mit dem Anspruch unseren auszubildenden Polymechaniker/inne ...
Die Elektrokettenzüge GP1600 und GP2500 sind neu in einer Ausfü ...
Am 26. November fand die traditionelle Weihnachtsfeier für die M ...
Im Rahmen des nationalen Zukunftstags begleiteten einige Schüler ...
Ein aktuelles Projekt unserer Lehrlingsabteilung zeigt, dass man ...
Zum Start des neuen Lehrjahres fand das alljährliche Lager für ...
Über die Wintermonate mögen es Boote lieber trocken. Die MMC Gm ...
Bereit zum Abheben! Alle unsere Lernenden haben die in Sie gestel ...
Unser thailändischer Partner hat kürzlich ein grosses Kranproje ...
Die Versorgungssicherheit von Trinkwasser für die Gemeinde Oftri ...
Ein gelungenes Kleinkran-Konzept steht in der Werkhalle von Vukad ...
Das alljährliche Lehrlingslager fand dieses Jahr im bernischen W ...
Kürzlich hat die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) die U ...
Unsere Lernenden haben in den letzten Monaten Berge versetzt und ...
Mit den beiden Modellen GP1600 und GP2500 erweitert der Schweizer ...
Vergangenen Freitag konnte die GIS AG die neue Produktionshalle m ...
Bei der Pilauts Flugzeugwerke AG wurde in diesem Frühjar ein GIS ...
Zum vierten Mal führte die GIS AG mit seinen jungen Berufsleuten ...
Alle unsere Lernenden haben die diesjährige Lehrabschlussprüfun ...
Zwei GIS Polymechaniker-Lehrlinge schlossen bei der diesjährigen ...
Ein optimal in die bestehende Halle integrierter Laufkran sorgt b ...
Der Elektrokettenzug GP1000 ist neu in einer Einphasen-Ausführun ...
In der SBB Serviceanlage Biel werden vorwiegend Regionalverkehrsf ...
Wir haben vor Kurzem unseren Maschinenpark um eine 3-Achsen Fräs ...
Das zweitägige Lehrlingslager fand dieses Jahr im Fontannental i ...
Die GIS AG hat einen seiner grössten Kunden, das Unternehmen Lif ...
Bei Türenmeier in Biberist werden Holzplatten ab Lager massgenau ...
Das Lehrlingslager fand dieses Jahr im Gebiet Bumbach in Schangna ...
Korrosionsbeständige Edelstahl-Krananlage sichert Materialfluss ...
In kleinen, für Menschen nicht begehbaren Kanalisationen, setzt ...
Die Beschickung der Laseranlage für Blechplatten auf engstem Rau ...
GIS Krananlagen der ARA Zermatt sorgen für einen lückenlosen Ma ...
Für die Universität Bern wurde ein spezieller, mobiler Drehkran ...
Ein Vakuumheber mit Kippfunktion an einem Aluminium-Drehkran sorg ...
Die Fertigung von Präzisionsformteilen und Sonderschrauben bei d ...
Mittels Spezial-Vakuumheber sind sowohl schwere als auch sperrige ...
Bei der Erni AG im im aargauischen Bremgarten sorgt ein mobiler D ...
Die Fertigung und Anpassung von individuellen Aufzugsanlagen erfo ...
Moderne Zugscheiben bestehen aus mehrschichtigem Verbundglas. Gew ...
In einer renovierten Trotte werden Spitzenweine, in Jahrhunderte ...
In eine niedrige Fertigungshalle ist ein bestehender Verarbeitung ...